10. April 2021: Leipzig – Zeitz – Altenburg – Borna – Leipzig
11./12. September 2021: Leipzig – Halle – Jena – Zeitz – Leipzig
Die Radsportgruppe des „Roter Stern Leipzig 99 e.V.“ lädt auch 2021 zu zwei weiteren Fahrraddemonstration mit Radsportcharakter unter dem Motto „Verantwortung erfahren – GEMEINSAM GEGEN NAZIS“ ein.
„Verantwortung erfahren“ heißt für uns: Aus der Geschichte lernen. Aktivitäten rechtsextremer Zusammenschlüsse, Rechtsrockkonzerte, Überfälle auf Unterkünfte Geflüchteter und Übergriffe auf Andersdenkende in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind alarmierend. Erinnert sei hier an die bekanntesten fremdenfeindlichen Konzertorte, Terroristenvereinigungen, Ausschreitungen von Hoyerswerda, Freital, Erfurt, Chemnitz oder den Anschlag in Halle an der Saale. Zusammenschlüsse wie die Skinheads Sächsische Schweiz, Gruppe Freital, Sturm 34 oder Konzertorte Themar, Kloser Veßra, Ostritz stehen exemplarisch für Aktivitäten der letzten 30 Jahre.
Bis heute werden von Teilen der Gesellschaft, der Politik, Behörden und Verwaltungen rechtsextreme Gesinnungen ignoriert, verharmlost und toleriert. Durch gut organisierte Strukturen und Netzwerke in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen konnten die Mord- und Gewalttaten des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) jahrelang unbehelligt agieren. Eine lückenlose Aufklärung gibt es bis heute nicht. Statt aufzuklären, wurden Akten vernichtet, Akten gesperrt oder Zeugen die Aussage verweigert.
Wahlerfolge zu Bundes- Landtags- und Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen durch rechtsextreme Parteien und Organisationen sind beunruhigend. Wahlergebnisse der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu den Landtagswahlen zeigen, wie verwurzelt die rechte Szene in den drei Bundesländern seit Jahren ist und sich am rechten Rand der Gesellschaft formiert.
Zum Selbstverständnis der Radsportgruppe des Roten Stern Leipzig gehört ein friedliches und tolerantes Miteinander, frei von Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.
Mit unserer Fahrraddemonstration positionieren wir uns gegen Nazipropaganda, rassistische und antisemitische Hetze, sowie gegen jede Form menschenverachtender und sexistischer Politik. Die Orte, durch die wir fahren werden, stehen exemplarisch für rechtsextreme Aktivitäten und Strukturen, aber ebenso für den Widerstand dagegen. Unsere Fahrt soll deshalb auch unsere Unterstützung und Solidarität mit den lokalen Initiativen zeigen, die sich der täglichen Auseinandersetzung mit Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Ausgrenzung stellen.
Leipzig, den 3. Februar 2021
Spendenkonto:
Friedenszentrum
DE 40 8609 5604 0307 6045 07
Verwendungszweck: RSL Verantwortung erfahren 2021
Eine Spendenquittung wird gerne ausgestellt.
Schirmherr der Veranstaltungen
Petra Rossner – ehemalige deutsche Meisterin und Olympiasiegerin im Straßen und Bahnradsport
Unterstützerinnen
Aiman A. Mazyek – Vorsitzender des Zentralrates der Muslime (ZMD)
Dr. Adam Bednarsky, DIE LINKE Sachsen, Leipziger Stadtrat, Roter Stern Leipzig ´99 e.V.
Roter Stern Halle
Roter Stern Altenburg
MdB Sören Pellmann, DIE LINKE Sachsen, Leipziger Stadtrat Fraktionsvorsitzender
MdB Monika Lazar, Bündnis 90 die Grünen Sachsen, Leipziger Stadtrat
MdB Daniela Kolbe, SPD Sachsen
Christopher Zenker, SPD Sachsen, Leipziger Stadtrat Fraktionsvorsitzender
MdB Andre Hahn, DIE LINKE Sachsen
Lothar König, Pfarrer – JG Mitte Jena
Jens Kretzschmar, Die Linke Sachsen, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Wurzen, Kreisrat im Landkreis Leipzig, Vorsitzender DIE LINKE Westsachsen
MdL Rico Gebhart, DIE LINKE Sachsen, Fraktionsvorsitzender Sachsen
MdL Christin Melchner, Bündnis 90 die Grünen Sachsen
MdB Dr. Petra Sitte, DIE LINKE Sachsen Anhalt
Linksfraktion im Sächsischen Landtag
MdL Katharina König-Preuss, DIE LINKE Thüringen
MdL Steffen Dittes, DIE LINKE Thüringen
MdL Ralf Plötner, DIE LINKE Thüringen
MdL Laura Wahl, Bündnis 90 die Grünen Thüringen
KV DIE LINKE Altenburger Land
KV DIE LINKE Burgenlandkreis
Horste Heller, DIE LINKE Sachsen Anhalt, Zeitzer Stadtrat Fraktionsvorsitzender und zweiter Vorsitzender im Kreistag Burgenlandkreis
Chris Junk und Ilona Jurk, Sprecherinnen Bündnis 90/ die Grünen im Altenburger Land
CSD Altenburg
JG Mitte Jena
SUPPORT – FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT
RAA SACHSEN e.V.
Bon Courage e.V. – Borna
Netzwerk Demokratische Kultur e.V. (NDK Wurzen)
Treibhaus Döbeln
akubitz Pirna
Geschichtsverein Altenburg
VVN-BdA Landesverband Thüringen
VVN-BdA Leipzig
VVN-BdA Landesverband Sachsen
Dr. Margarete Blank Gedenkstätte Panitzsch e. V.
Erich Zeigner Haus e.V. Stadt Leipzig
Geschäftsführer Henry Lewkowitz
Friedenszentrum e.V.
Deutsche Friedensgesellschaft, DFG / VK Landesverband OST
Kulturdesign e.V. – Rock am Kuhteich – Borna
Vereinigte Linke – Basisgruppe Leipzig
VL Ludwigstraße, Saale-Crew 141
CAT Kurierkollektov Halle
FCSP Fanclub Saalepiraten (Halle / Leipzig / Dessau)